Aktivierung

Beim Werken
Beim Werken

Die Aktivierung und Alltagsgestaltung bietet dem Bewohner Räume um seine Einzigartigkeit, seine Ausdrucksweise, seine geistigen und emotionalen Fähigkeiten, Begabungen und Ressourcen, seine Wünsche und Möglichkeiten zu leben und erleben.
Ressourcenorientiert gestalten und betreuen die Aktivierungsfachfrauen und Lernende die Alltagsgestaltung und Aktivierung.
Die Bewohnerinnen und Bewohner können an einem oder mehreren Angeboten, frei nach ihrer Entscheidung, teilnehmen und mitmachen.

Alltagsgestaltung und Aktivierung:

  • Denk- und Erinnerungsstunde
  • Gestalten
  • Rüsten
  • Backen
  • Spielnachmittag, Einzelaktivierung
  • Fit mit Bewegung
  • Spaziergänge
  • Singnachmittag
  • Wohlfühloase


Veranstaltungen:

  • Hausfeste (1. Augustfeier, Martinimarkt, Weihnachtsfeier, usw.)
  • Andachten und Gottesdienste (katholisch und evangelisch)
  • Rollstuhlfahren, Lottomatch (Schupferinnen)
  • Theater-Besuche, Clownbesuche
  • Bewohnerstammtisch
  • Musikalische Aufführungen
  • Ausflüge
  • Filmvorführungen
  • und vieles mehr


Die Fotos zu den verschiedenen Aktivitäten finden Sie im Fotoalbum

Unsere Heimzeitung finden Sie hier