Zentrum Rheinauen - ein Generationenprojekt für Diepoldsau

Das Zentrum Rheinauen ist ein Treffpunkt für Alt und Jung. Im Generationenprojekt sind Alterspflege, Betreutes Wohnen, Kindertagesstätte, Ludothek, Arztpraxis, öffentlichem Restaurant und Spitex-Stützpunkt untergebracht. Integriert sind eine Demenzabteilung mit Garten und mehrere Wohnungen für Betreutes Wohnen. Der Aussenbereich ist eine schöne Parkanlage mit Wegen zum Flanieren mit einem Teich, einem Bewegungspark und vielen kleinen Highlights.

Das Zentrum Rheinauen
Das Zentrum Rheinauen


Der Neubau des Zentrums Rheinauen ist am 1. Juli 2022 eröffnet worden. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Naherholungsgebiet  Alter Rhein und ist eingebettet in eine grosszügige Parkanlage. Das helle Atrium vom Erd- bis ins Dachgeschoss mit Aufenthaltsbereich und das moderne öffentliche Restaurant die auffälligsten Highlights. Die hohen Räume und grosszügigen Zimmer mit Aussicht in die umliegende Bergwelt sprechen für sich.

Das Zentrum Rheinauen bietet betagten Menschen ein wohnliches Daheim, wo sie bis an ihr Lebensende bleiben können. Das Zentrum liegt am östlichen Rand des Diepoldsauer Siedlungsgebietes. Das öffentliche Restaurant ist ein guter Ort für die Begegnung mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Das Naherholungsgebiet am Alten Rhein lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Das Zentrum Rheinauen  ist offen für Personen aus Diepoldsau und den umliegenden Gemeinden und verfügt über 59 Plätze in der Pflege- und Demenzabteilung. Die Demenzabteilung verfügt über einen Garten. Die Aufnahme erfolgt nach Anmeldung und Dringlichkeit. Wenn es die Platzverhältnisse zulassen, werden auch Einwohnerinnen und Einwohner aus anderen Gemeinden aufgenommen. Daneben gibt es acht Wohnungen für Betreutes Wohnen und zusätzliche acht Einzelzimmer.

Das Zentrum Rheinauen bietet auch Tagesplätze an. Der Pflege- und Betreuungsbedarf wird auf die individuellen Bedürfnisse angepasst. Das Angebot dient dazu, pflegende Angehörige zu entlasten und gibt dem Tagesgast die Möglichkeit, den Heimalltag kennenzulernen.

Seit 27. August 2001 sind die Gemeindeverwaltung, der Unterhaltsdienst und das Alters- und Pflegeheim nach der Norm ISO 9001:2015 zertifiziert. Am 25. und 26. November 2019 hat das Wiederholaudit nach der Norm ISO 9001:2015 stattgefunden.

Für die Belange des Zentrums Rheinauen ist der Gemeinderat zuständig. Die Heimkommission bereitet die Geschäfte vor.

SQS-Zertifikat
Zertifikat_SQS.pdf (PDF, 216.56 kB)