Energiestadt Diepoldsau

Seit dem 23. November 2010 ist Diepoldsau mit dem Label Energiestadt zertifiziert. Das Label Energiestadt wird an Gemeinden verliehen, die im Bereich Energie überdurchschnittliches Engagamenet zeigen und sich durch eine nachhaltige Energiepolitik auszeichnen.

Logo Energiestadt


Für die Einheitsgemeinde Diepoldsau ist die Erreichung des Labels Energiestadt ein weiterer bewusster Schritt in die Zukunft. Sinnbildlich dafür ist, vor allem in Anbetracht der immer kleiner werdenden Bestände an fossilen Energieträgern, die Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien, ein elementarer Bestandteil der zukünftigen Energiepolitik.

Das, im Rahmen des Zertifizierungsprozesses ausgearbeitete, Energie-Leitbild der Einheitsgemeinde Diepoldsau legt die Grundsätze, welche in die zukünftigen Entscheidungsfindungen miteinzubeziehen sind, wie folgt fest:

  • Ausübung einer Vorbildfunktion
  • Steigerung der Energie-Effizienz
  • verstärkter Einsatz erneurbarer Energien
  • Reduktion der CO2 -Emissionen
  • Förderung energie-effizienter Bauten und Anlagen
  • Beratung und Unterstützung der Bürger und Bürgerinnen in Energie-Fragen


Die Energiepolitik von Gemeinde- und Schulrat der Einheitsgemeinde Diepoldsau richtet sich nach den oben erwähnten Richtlinien. Die Bevölkerung wird laufend über Neuigkeiten im Bereich Energie informiert.

Bei Fragen oder Anliegen zum Thema Energie/Energiestadt können Sie sich an Hans Benz, Tel. 071 737 73 30, oder hans.benz@diepoldsau.ch, wenden.

Weitere Informationen

 

 

Wärmepumpen: Trends- und Entwicklungen
Waermepumpen.pdf (PDF, 10.45 MB)