Hörbuch «As wöart schù wööara. Ma tuat wamma kaa - Tippìlzouar ùnd Schmeattar Gschìchta»

«As wöart schù wööara. Ma tuat wamma kaa - Tippìlzouar ùnd Schmeattar Gschìchta» erzählt Geschichten aus der ersten Häfte des 20. Jahrhunderts vom einfachen und armen Leben am und mit dem Rhein, unterhaltend, berührend und ehrlich. Geschichten, die von Maria Schmid-Spirig und Berta Thurnherr-Spirig gesammelt, aufgrund der Originalaufnahmen in die Schriftform transkribiert und neu aufgenommen wurden, ansprechend gestaltet, durch Wortspiele und Gedichte von Berta Thurnherr und mit Illustrationen von Konrad Thurnherr aufgelockert.

Mit CD! Dem Buch liegen zwei CDs bei, die diese Geschichten und vor allem den Dialekt hör- und erlebbar werden lassen. Das Buch wird mit einem Wörterbuch typisch tippilzouarischer Ausdrücke und mit einer Fotogalerie vervollständigt. Das Buch ist ein handwerklich und künstlerisch ansprechendes und in hoher Qualität gestaltetes Werk, das Dialekt und Geschichte zu einem Zeitdokument verbindet.

Verkauf des Hörbuches
Das Buch kann via Internet bestellt werden. Wir stellen es Ihnen gerne per Post mit Rechnung zu.

Normalausgabe zu Fr. 30.—
Kunstleder-Einband mit Prägedruck, gebunden, mit 2 CDs und Zeichenband

Versand zzgl. Porto und Verpackung, Schweiz: Fr. 5.— / Ausland: nach Aufwand

Bestellungen können direkt über den Online-Schalter oder über Telefon 071 737 73 73 aufgegeben werden.

Verkaufsstellen

Das Buch ist an folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

  • Kundenempfang, Büro 1 im Gemeindehaus Diepoldsau
  • über den Buchhandel (ISBN 978-3-7291-1125-7, Auslieferung durch AVA: http://www.ava.ch)
Hier finden Sie eine Hörprobe des gesprochenen Tippilzouar und Schmeattar Dialektes aus dem Hörbuch.
Hoerprobe.wma (WMA, 1.07 MB)