im Notfall (fs)
im Notfall
Bei Notfällen ist Eile und Übersicht angesagt. Hier sind wichtige Notfallinformationen zusammengestellt.
Notrufnummern
Polizei | 117 | Kantonspolizei St. Gallen |
Feuerwehr | 118 | Feuerwehr St. Margrethen |
Rettungssanität | 144 | |
Int. Notrufdienst | 112 | |
Rega | 1414 | Rega |
Vergiftungsnotfälle | 145 | Tox Info |
Notfallarzt | 0900 144 002 | |
Die dargebotene Hand | 143 |
Informationen bei regionalen Ereignissen welche die Gesundheit gefährden können.
Notfalltreffpunkte
Bei grösseren Ereignissen, die ganze Ortschaften oder Regionen betreffen, ist der Notfalltreffpunkt Ihre erste Anlaufstelle. An diesen Treffpunkten erhalten Sie im Ereignisfall Informationen und Unterstützung. Die Behörden informieren über Radio/Fernsehen (SRG) und App/Internet (regionaler Führungsstab, Alertswiss), wenn die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind.
Regionaler Führungsstab Unteres Rheintal (RFS UR)
Der Regionale Führungsstab Unteres Rheintal (RFS UR) unterstützt die Gemeindebehörden bei der Bewältigung von Katastrophen und Grossereignissen. Er sorgt für die Information/Alarmierung der Bevölkerung bei Gefährdungen, über Schutzmöglichkeiten, Schutzmassnahmen sowie Verhaltensanweisungen.
aktuelle Informationen zur Lage in der Region
Die Notfalltreffpunkte in Diepoldsau finden Sie beim
- Schulhaus Kirchenfeld, Hintere Kirchstrasse 14a, 9444 Diepoldsau
- Schulhaus OZ Kleewies, Kleewiesstrasse 16, 9444 Diepoldsau
Die Notfallbroschüre zeigt auf, wo Betroffene im Ereignisfall Informationen erhalten und Hilfe finden.
Weitere nützliche Informationen
Alertswiss | alarmiert, warnt und informiert Sie unmittelbar bei Ereignissen, welche die Gesundheit gefährden können. Für eine sofortige Meldung kann eine App auf mobilen Geräten installiert werden. |
warnung-rheintal | Die regionalen Führungsstäbe unteres und oberes Rheintal im Internet. |
Regionale Zivilschutzorganisation | Die Zivilschutzorganisation Rheintal (RZSO) ist durch die 12 Rheintaler Gemeinden, von Rüthi bis St. Margrethen, getragen. |
Notfalltreffpunkte | Informationen zu den Notfalltreffpunkten |