Der Pensionspreis richtet sich nach der Grösse der Zimmer. Die Preise finden sie in der Taxordnung.
Im Pensionspreis sind folgende Leistungen enthalten:
- Unterkunft, Heizung, Strom, Kalt- und Warmwasser
- Vollpension (3 Hauptmahlzeiten und Nachmittagskaffee)
- Besorgung der maschinenfesten Bett- und Leibwäsche
- Zimmerreinigung
In der Betreuungstaxe sind folgende Leistungen enthalten:
- Anlässe im Zentrum Rheinauen
- Ausflüge
- Bereich Aktivierung mit Anlässen, Spielnachmittagen, werken, usw.
- Einzelaktivierung und Gespräche
- Wöchentliche Fahrt ins Dorf
Pflegetaxen
Das Zentrum Rheinauen ist vom Branchenverband der schweizerischen Krankenversicherer tarifsuisse und der HSK-Gruppe sowie vom Kanton St. Gallen anerkannt.
Rückvergütung der Krankenkassen 2022:
BESA Stufe 1 = Fr. 09.60
BESA Stufe 2 = Fr. 19.20
BESA Stufe 3 = Fr. 28.80
BESA Stufe 4 = Fr. 38.40
BESA Stufe 5 = Fr. 48.00
BESA Stufe 6 = Fr. 57.60
BESA Stufe 7 = Fr. 67.20
BESA Stufe 8 = Fr. 76.80
BESA Stufe 9 = Fr. 86.40
BESA Stufe 10 = Fr. 96.00
BESA Stufe 11 = Fr. 105.60
BESA Stufe 12 = Fr. 115.20
Berechnungsgrundlagen
Die erbrachten Pflegeleistungen erheben wir mit dem IT-gestützten BESA Leistungskatalog 2020. BESA heisst das Bewohner- Einstufungs- und Abrechnungssystem. Der Katalog besteht aus mehreren Massnahmenpaketen, in welchen alle pflegerischen Leistungen enthalten sind. Die erbrachten pflegerischen Leistungen ergeben sich aus dem individuellen Pflegebedarf. Diese können folgende Bereiche betreffen:
- Psychogeriatrische Leistungen
- Mobilität, Motorik, Sensorik
- Körperpflege
- Essen und Trinken
- Medizinische Pflege
- Querschnittsleistungen
Die Summe der erbrachten Leistungen ergibt einen durchschnittlichen Zeitwert. Daraus resultiert eine BESA-Stufe zwischen 1 (geringe Pflege) und 12 (schwere Pflege).
Gemäss kantonalem Vertrag zwischen curaviva und tarifsuisse sowie der HSK-Gruppe muss die Pflegestufe halbjährlich bzw. nach Bedarf erhoben werden.