Mit der Annahme des eidgenössischen Raumplanungsgesetzes im Jahre 2013 hat sich das Schweizer Stimmvolk klar dazu bekannt, die freie Kulturlandschaft besser zu schützen. Das Bevölkerungswachstum soll deshalb vermehrt im Inneren der Siedlungen aufgefangen werden. Der Kanton St.Gallen hat in seinem überarbeiteten Richtplan Teil Siedlung (die Genehmigung des Bundesrates ist ausstehend) und im neuen Planungs- und Baugesetz (tritt am 1. Oktober 2017 in Kraft) die Vorgaben für die künftige Raumplanungsausrichtung erstellt.

Den Gemeinden werden dabei einige Aufgaben gestellt, die im Zuge der Ortsplanungsrevision umgesetzt werden müssen.

Die Ortsplanungsinstrumente der Gemeinde Diepoldsau sind deutlich über 15 Jahre alt. Sie werden nun vollum­fänglich revidiert (Richtplan, Zonenplan, Baureglement, Schutzverordnung). Die neuen Gesetzes­grundlagen bieten die Chance, die bauliche Entwicklung insbesondere im Innern gesamthaft strategisch zu betrachten und die Masse und Regeln gebietsweise abgestimmt auf die Entwicklungsziele massge­schneidert festzulegen.

Entwurf der Planungsinstrumente für die Ortsplanung

Weitere Infos/Fragen

Bei Fragen zum Projekt steht Ihnen Patrick Spirig, Präsident Ortsplanungskommission unter Telefon +41 71 737 73 94, oder per Mail unter patrick.spirig@diepoldsau.ch, gerne zur Verfügung.

Folgend finden Sie weitere Informationen zur Ortsplanungsrevision:

 

 

Unterlagen vergangener Anlässe:

Infoveranstaltung vom 28. Januar 2020

Infoveranstaltung vom 11. September 2019

Mitwirkungsanlass vom 25. Februar 2019

Infoveranstaltung vom 9. Januar 2019